Human Heart — Herbstkonzert


Veranstaltungs-Details


Human heart
Jacob Col­lier, Ste­vie Won­der oder Char­lie Park­er — das musikalis­che Herz allein dieser drei Musik­er schlägt und prägt. Jazz und Impro­vi­sa­tion ste­hen im Zen­trum dieses Pro­gramms 2023 der Rhythm and Voice Con­nec­tion und weit­ere Weg­be­gleit­er gesellen sich dazu. So darf John May­ers „Neon“ inspiri­ert wer­den durch die Mouth­per­cus­sion von Matthias Kauf­mann und bei „Frag­ile“ formiert sich mal eben eine Begleit­band aus dem Chor. Der Pro­grammti­tel wird schlussendlich zur Leitidee: Lassen wir unser eigenes musikalis­ches Herz nur freiem Lauf, entste­ht Gemein­schaft auf und vor der Bühne.

Die Rhythm and Voice Con­nec­tion sorgt seit 2005 für stim­mungsvolle Konz­erte. Als Jazz- und Soulensem­ble tritt sie in Kom­bi­na­tion eines 35köpfigen Chores, ein­er Rhythm­sec­tion mit Bläsern und Solis­ten auf. Konz­ert­fahrten nach Dres­den, Stuttgart, Frank­furt und Würzburg run­den die bish­er gut 80 Auftritte in Ham­burg und Schleswig-Hol­stein unter anderem auch zusam­men mit Can­taloop, DeKiela Sun­rise, B´Noise oder Nord­sang (DK) ab.  Geleit­et wir das Ensem­ble von Torsten Allwardt.

image_pdfimage_print

über Torsten Allwardt

Geleitet wird das Ensem­ble von Torsten All­wardt. All­wardt studierte an der Musikhochschule Ham­burg und leit­ete diverse Chöre und Bands im nord­deutschen Raum und arbeit­ete als Pop­u­lar­musikref­er­ent für die Nordel­bis­che Kirche. Konz­ert– und Work­shop­tätigkeiten brachten ihn mit Bobby McFer­rin, Ingo Met­z­macher, Christoph Schön­herr, Dieter Glaw­is­chnig oder Richard Rob­lee zusam­men. Seit Novem­ber 2004 arbeitet All­wardt als Schul­musiker an der Julius-Leber-Schule sowie als Fortbildner für Musik am Landesinstitut für Lehrerbildung.